top of page

„DIALOG FÖRDERN“: OK.- KIEZHELDEN-TOUR IN KÖLN

Im Rahmen des von ok.- und KIEZHELDEN entwickelten Projekts ging es am vergangenen Freitag (8.2.) zum dritten Tour-Stop in der laufenden Saison nach Köln. Das Besondere an diesem Trip war die Kooperation mit dem gastgebendem 1. FC Köln und seiner Stiftung.

Ewald Lienen zu Gast in der FC Stadionakademie

Sich für soziale Werte stark machen und gemeinsam aktiv handeln, ist das Motto der ok.- KIEZHELDEN Tour und so war diesmal die „FC-Stadionakademie“ des sozialpädagogischen Fanprojekts Köln das Ziel der Reise. Das Kölner Fanprojekt bietet mit der FC-Stadionakademie eine Maßnahme gegen Gewalt und Ausgrenzung für SchülerInnen ab der 8. Klasse, sowie Jugendgruppen aus außerschulischen Jugendeinrichtungen an. Aus pädagogischer Perspektive ist es notwendig, mit Jugendlichen frühzeitig gezielt diese Themen zu bearbeiten. Mit Hilfe des Themas Fußball soll in diesem Projekt anhand von Kursen für politische Themen, beispielweise Gewalt, Rassismus oder Homophobie sensibilisiert werden. Die Stiftung des 1. FC Köln unterstützt das Projekt logistisch und finanziell.

"Wir sind begeistert, wie die FC Stadionakademie im Umfeld des Fußballs Kinder und Jugendliche zur Beschäftigung mit gesellschaftsrelevanten Themen motiviert; Kompliment an alle Beteiligten für diese Arbeit"

Thomas Herz, Marketingleiter der Valora Holding Germany GmbH.



Neben Werner Spinner, dem Präsidenten des 1. FC Köln, und unserem kaufmännischen Geschäftsleiter Andreas Rettig nahm auch unser Technischer Direktor Ewald Lienen aktiv an dem Präventivkurs teil und erklärte auch aus seiner Sichtweise, wie wichtig es ist, Kinder und Jugendliche frühzeitig zu begleiten: "Den Kindern klarzumachen, dass Gewalt niemals eine Lösung für irgendein Problem darstellt und den Dialog zu fördern, das ist die Aufgabe von uns Erwachsenen." Das besuchte Projekt von unserem Ermöglicher ok.- mit einer Spende von 3.000 Euro bedacht.



Text: FC St.Pauli

Foto und Film: Frischer Film






0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page