
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() |
FC STADIONAKADEMIE

WERTE
VERMITTELN DURCH
FußbaLL
Hunderttausende Menschen besuchen jede Woche die Stadien in Deutschland. An keinem anderen Ort finden sich so viele Jugendliche und junge Erwachsene ein, wie im Fußballstadion. Leider wird der Fußball auch von einigen Menschen missbraucht, indem sie ihre politische Gesinnung verbreiten, Personengruppen diskriminieren und offen oder verdeckt rassistisch in Erscheinung treten. Ebenso stellt Gewalt im Fußballzusammenhang immer wieder ein Problem dar.
Das Kölner Fanprojekt bietet mit der FC-Stadionakademie eine Maßnahme gegen Gewalt und Ausgrenzung für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse aus allen Schulformen, sowie Jugendgruppen aus außerschulischen Jugendeinrichtungen an.
Aus pädagogischer Perspektive ist es notwendig, mit Jugendlichen frühzeitig gezielt diese Themen zu bearbeiten. Mit Hilfe des Fußballs soll in diesem Projekt für gesellschaftsrelevante Themen, beispielweise Gewalt, Rassismus oder Homophobie, sensibilisiert werden.
"Wäre es nur ein Spiel,wäre eS nacH 90 Minuten vorbei"
Jedes Wochenende spiegelt das Fußballstadion unsere Gesellschaft wider. So vielfältig wie die Besucher und Akteure im Fußballstadion, so vielfältig sind auch die Themen unserer Workshops. Wir bieten individuell zusammengestellte und angepasste Workshops für alle Schulklassen (ab Jahrgangsstufe 5), Jugendeinrichtungen und Fußballvereine an.
